
Probieren geht über Studieren
Rund 30 Kinder schnupperten am gestrigen Samstag erstmals Abteilungsluft. Das Interesse bei den Familien in Ruggell...

Eine Bleibe für den Herbst
Die Blätter mögen fallen, das Wetter trist werden, doch ist das Herbstprogramm unter freiem Himmel gesichert. Zu...
Vor den Augen aller Welt
Die Geschichte wiederholt sich. Bereits am Jamboree vor vier Jahren durfte eine Ruggellerin bei...
Grüsse aus Fernost
Nanu? Ruggeller:innen im traditionellen Hanbok gekleidet? Das hat seine Gründe: Seit Dienstag...
Eine Woche im Zeichen der Nachhaltigkeit
Die Kleider sind gewaschen, das Schlafdefizit nachgeholt und der Lager-Modus beigelegt. Zeit, auf das Sommerlager von vergangener Woche zurückzublicken. Gemeinsam mit der Abteilung Vaduz verbrachten wir erfüllte und ereignisreiche Tage im thurgauischen Eschlikon. Das...
Schwitzen für gute Stimmung
Die Sommerferien sind da, und damit auch das Lagerfieber. Gemeinsam mit der Abteilung Vaduz haben wir in Eschlikon (TG) unsere Zelte aufgeschlagen. Der Sommer zeigt sich bislang von seiner schönsten, heissesten aber auch geladensten Seite. Fotos: Mario Wildhaber
In luftiger Höhe
Das erste Halbjahr ist schon wieder verstrichen. Den «Wendepunkt» markierte der heutige Ausflug der 2. Stufe. Er führte in den Seilpark Triesen - und ganz offensichtlich ins Grüne. Fotos: Steve Kolbe
«z’Morga» mal anders
Zur Feier des Tages verwöhnten die Leiter ihre Pfadis an der gestrigen Stunde mit einem Frühstück. Doch ganz umsonst sollten sie es nicht bekommen, denn es war Konzentration gefragt: Gäste und Servicekräfte mussten ohne Augenlicht auskommen. Fotos: Michael...
Die Lagersaison 2023 ist eingeläutet
Es kommt selten vor, dass die Abteilung gleichzeitig an zwei Lagern teilnimmt. Weil das Jamboree in Südkorea aber vor der Tür steht und die Delegationsleitung am Auffahrtswochenende zum «Pre-Camp» lud, fand das eigentliche AuLa in reduzierter Besetzung statt....
Mehr Grün für den «Abteilungswald»
Unsere Bienle und Wölfle pflanzten gestern Vormittag rund um die Arena in der Spetzau Eichensetzlinge an. Dies in der Hoffnung, einerseits schon bald in deren Schatten verweilen zu können, andererseits den Kindern gezeigt zu haben, wie einfach es ist, ein Zeichen der...
Kaffee und Kuchen in der Limsenegg
Auf allen Deponien des Landes packten gestern Samstag Bienle, Wöfle und Pfadfinder:innen mit an. Der Grund: das Deponie-Café. So konnten sich also auch die Besucher:innen auf der Limsenegg eine kurze Pause bei Kaffee und Kuchen gönnen, während die Kinder sich um die...
Acht J&S-Zertifikate für Ruggell
Gute Neuigkeiten aus Kandersteg (BE): Alle acht Teilnehmenden aus Ruggell haben ihre Ausbildung zur Gruppen- respektive Lagerleiter:in bestanden. Damit hat die Abteilung die Führungsqualität für die kommenden Jahre gesichert. An der Ausbildungswoche der PPL, kurz ABW,...
Bloss keinen Rost ansetzen
Für einen sicheren und kreativen Umgang mit Kindern braucht es Wissen, Sorgfalt und Erfahrung. Deshalb nehmen unsere Leiter:innen alle zwei Jahre an der Ausbildungswoche der PPL teil. Aktuell absolvieren acht Ruggeller:innen am Kandersteg International Scout Centre...
Was nicht alles so herumliegt
Mit nicht ganz 30 Teilnehmenden war die «Umweltpotzete» gestern Samstag zwar nicht so gut besucht wie in den Vorjahren, doch gelang es den freiwilligen Helferinnen und Helfern wieder, kiloweise Abfall aus den Wäldern, Strassengräben und Windfängen zu fischen. Die wohl...
Und es hat geschmeckt
Der Generationenwechsel in der Ruggeller Suppenküche ist geglückt. Vergangenen Sonntag überzeugten sich gut 100 Gäste von den Kochkünsten der neuen «Chefin» Maja Büchel. Unterstützt wurde von Helfer:innen aus allen vier Stufen. Als Zeichen des Danks war die Ruggeller...
Wettlauf gegen die Zeit
Wie gut arbeiten die Pioniere zusammen, wenn sie unter Zeitdruck stehen? Die Antwort: Sehr gut, aber noch nicht perfekt. Beim gestrigen Besuch im Escape Raum Bad Ragaz gelang es ihnen, elf von zwölf Rätseln zu lösen. Und obwohl der Patrulle die Zeit davon lief, hatte...
Hopfen und Malz
Es ist ein langer Weg vom Hopfen zum Bier. Welche Stationen die Zutaten bis zum fertigen Gebräu durchlaufen, liessen sich unsere RaRos vergangene Woche bei einer Führung durch die Liechtensteiner Brauhaus AG schildern - inklusive Abendessen und «Degustation» in der...
Sollte euch der Hunger plagen…
... dann haben wir eine Idee für euch: Kommt doch am kommenden Sonntag zwischen 11.30 und 13.30 Uhr ins Foyer des Ruggeller Gemeindesaals. Warum? Weil wir traditionell zum Suppentag einladen. Gerne verwöhnen wir euch mit selbstgemachter Gerstensuppe. Foto: Mario...
Einsatz in der Limsenegg
Wer gestern Samstag in Ruggell, ja im ganzen Land, auf Entsorgungstour ging, dürfte spätestens bei der Einfahrt zur Deponie von Biwös und Pfadis empfangen worden sein. Sie kümmerten sich um die Altstoffe, während sich jeder Besucher bei Kaffee und Kuchen zurücklehnen...
Zwischenstopp gefällig?
Wer am kommenden Sonntag mit Kind und Kegel am «SlowUp» teilnimmt, kann sich bei uns auf dem Platz vor dem Vereinshaus eine Auszeit gönnen. Wir bieten verschiedene Spiele an und sind bei guter Witterung auch mit einer Hüpfburg vertreten. Kommt vorbei! Archivfoto:...
Einmal sauber machen bitte
Rund 45 Freiwillige beteiligten sich am vergangenen Samstag an der «Umweltpotzete» in Ruggell. Als Belohnung für den gut zweistündigen Einsatz für eine saubere Natur luden die Pfadfinder und die Gemeinde im Anschluss zu Wurst und Brot beim Werkhof. In den vergangenen...
1058 Franken für Mayanga
Heute übergaben wir Carmen Egger vom Verein «Nsalasani» die Spenden, die wir vor einer Woche am Suppentag gesammelt hatten. Die 1058 Franken werden dem Bau sanitärer Anlagen neben einer neuen Schule in der Demokratischen Republik Kongo zugutekommen. Wir bedanken uns...
Eine Tradition kehrt zurück
Nach zwei Jahren Zwangspause konnten wir am vergangenen Samstag endlich wieder zum Suppentag laden. Rund 100 Ruggeller:innen liessen sich die selbstgekochte Gerstensuppe schmecken. Ihren Dank drückten sie in ihren freiwilligen Spenden aus, die an das Projekt...
«Umweltpotzete»: Auf ein Neues
Die vergangenen Jahre haben gezeigt, dass es sich lohnt, mit Abfallsack und -zange durchs Dorf zu gehen und alles vom Boden aufzuheben, was nicht dorthin gehört. Aus diesem Grund organisiert die Abteilung in Zusammenarbeit mit der Gemeinde am Samstag, den 26. März,...
Klein aber fein
Es muss nicht immer eine grosse Hütte sein. Einen Unterschlupf in Miniatur zu bauen, ist nicht nur genauso knifflig, sondern macht ebenso viel Spass. Das beweisen zumindest die stolzen Gesichter unserer Pfadis. Foto: Leonie Büchel
Das Vereinshaus als Hilfsgüterdepot
So sah es noch Anfang dieser Woche in und ums Vereinshaus aus. Inzwischen sind die Hilfsgüter in der Ukraine eingetroffen. Vor einer Woche hatte die in Ruggell wohnhafte Ukrainerin Yuliia Wohlwend die Bevölkerung dazu aufgerufen, Materialspenden für ihre Heimat...
Einladung zum Suppentag
Nach zwei Jahren Zwangspause können wir nun endlich wieder unseren Suppentag im Foyer des Gemeindesaals durchführen. Gerne servieren euch unsere Mitglieder am Sonntag, den 20. März, zwischen 11.30 Uhr und 13.30 Uhr selbst gekochte Gerstensuppe. Das Mittagessen ist...
Geglückter Start
Nachdem unsere Pfadis bereits vergangene Woche ins neue Vereinsjahr starteten, waren dieses Wochenende die Bienle und Wölfle an der Reihe. Sie zeigten gleich zu Beginn ihre Kreativität, indem sie sich an Schneemännchen versuchten. Foto: Lorena Wildhaber
Ein Hauch von Weihnachten
Mit der traditionellen Waldweihnacht fand das Jahresprogramm ein besinnliches Ende. Nachdem die Feier vergangenes Jahr pandemiebedingt ins Wasser fiel, sind wir froh, dass wir sie heuer wieder durchführen konnten - wenn auch unter Schutzmassnahmen. Foto: Mario...
Was für ein Abend!
Gestern Samstag durften wir auf dem Platz vor dem Vereinshaus zahlreiche Ruggeller und Ruggellerinen sowie viele Gäste aus anderen Gemeinden an unserem Glühweinabend empfangen. Wir freuen uns, dass wir uns mit so vielen Menschen auf den Endspurt in diesem Jahr...
Spiel und Spass zum Abschluss
In der letzten Pfadistunde dieses Jahres haben sich unsere Kinder heute doch glatt ein Neumitglied «gebaut». Die 2. Stufe trifft sich - mit Ausnahme der Waldweihnacht am nächsten Samstag - erst im neuen Jahr wieder. Foto: Michael Wanger
Es werde Licht
Unsere RaRos besuchten am Donnerstag die Ausstellung «Es wurde Licht - 100 Jahre Strom in Ruggell». Gruppenmitglied Thomas gab seinen Kollegen einen spannenden Einblick in die Geschichte der Elektrifizierung des Landes. Die Abteilung bedankt sich bei den...
Ein bisschen Weihnachten
Die Abteilung Ruggell lädt zum Glühweinabend vor dem Vereinshaus ein. Da der Anlass an der frischen Luft stattfindet verzichten, wir auf die 3G-Regel. Gegessen und getrunken muss aber im Sitzen werden. Im Stehen gilt eine Maskenpflicht für über 12-Jährige. Wir freuen...